Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

UV-Filterröhre Y520 T5

Beschreibung

PRODUKTINFORMATIONEN

"UV-Filterröhre Y520 T5"

Lithoprotect® UV-Filterröhre Y520 für Leuchtmittel T5

ALLGEMEINES

Die UV-Filterröhre Y520 T5 wurde speziell für UV-fotosensible Anwendungen entwickelt und blockt zuverlässig UV-Strahlung unterhalb von 520 nm. Mit dieser Eigenschaft ist die UV-Filterröhre Y520 für den Einsatz in Rein- und Laborräumen bestimmt, in denen mit UV-sensiblen Materialien und Produkten gearbeitet wird, die vor schädigenden UV-Strahlen aus Leuchtstoffröhren geschützt werden müssen. Ein klares Polycarbonatrohr bildet die äußere Hülle der Röhre. In dieser Röhre befindet sich eine Schicht aus gelb-durchgefärbtem Cellulosetriacetat. Aufgrund der Durchfärbung kann auch bei anspruchsvollen Anwendungen ein zuverlässiger UV-Schutz unterhalb von 520 nm garantiert werden. Die Y520 UV-Sperrfilterröhre findet Anwendung im Bereich der Fotolithografie, der Leiterplatten- und Mikroelektronik-Fertigung, Druckplatten- und Fotolack-Herstellung sowie beim Umgang mit Fotoresisten und Diazo?lmen. Selbst in der Pharma-Forschung, -Entwicklung und –Produktion kommen unsere Folien zum Einsatz.

EIGENSCHAFTEN
  • Blockiert zuverlässig die Lichtwellenlängen unter 520 nm
    (siehe halb-logarithmisches Diagramm weiter unten)
  • Hohe Hitzebeständigkeit
  • Herausragende optische Reinheit
  • Langzeit UV-stabil
  • Nicht für High-Output (HO-) Röhren geeignet
  • Einfache Montage
  • CE, WEEE und ROHS Konform
TECHNISCHE DATEN
  • Material: klares Polycarbonat und gefärbtes Cellulosetriacetat
  • Durchmesser: Endkappe 22 mm, Hülle 20 mm
  • Länge: in unterschiedlicher Ausführung erhältlich
  • Temperatur: -90 °C bis 120°C
  • Normen: BS 5454 1989, CE, WEEE und ROHS
CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN

Die UV-Filterröhre Y520 T5 ist wasserfest und beständig gegen Öle‚ Fette, schwache Mineralsäuren, schwache organische Säuren, Alkohole und aliphatische Kohlenwasserstoffe. Die Filterröhre wird von Chlorkohlenwasserstoffen, Ketonen aromatischen Lösungsmitteln angelöst bzw. angequollen. Dies kann die optischen Eigenschaften beeinträchtigen. Die UV-Filterröhre ist nicht beständig gegen konzentrierte Säuren und Laugen. In diesen Substanzen wird die Hülle angegriffen.

TRANSMISSION

Die Transmissions-Eigenschaften der UV-Filterröhre Y520 T5 wurden speziell auf die hohen Qualitätsanforderungen im Bereich der Gelbräume (Fotolithografie in der Mikroelektronik-Herstellung) abgestimmt. Gemäß des unten dargestellten halb-logarithmischen Graphen ist die Transmission bei 450 nm etwa 0.0001 %, das bedeutet sie ist bei dieser Wellenlänge auf den Millionstel Teil abgeklungen. In einer linearen Darstellung ließe sich außer einer Null nichts mehr erkennen. Wenn Sie unsere Röhre mit anderen UV-Filterröhren vergleichen, fragen Sie daher unbedingt nach einer halb-logarithmischen Darstellung der Transmission.

Halblogarithmisch Transmission

 Halblogarithmisch Transmission

Lineare Transmission

 Lineare Transmission

Das Transmissionsspektrum ist nicht als Spezifikation, sondern als beispielhafte Messung an einem Los zu verstehen.

BRANDVERHALTEN

Die UV-Filterröhre Y520 T5 ist selbstverlöschend.

MONTAGE

Mit unserer UV-Filterröhre Y520 T5 können Sie kostengünstig aus normalen T5 Leuchtstoffröhren UV-freie Leuchtmittel für Gelblicht Anwendungen herstellen. Entfernen Sie hierzu beide Endkappen von der UV-Filterröhre, führen Sie nun ihre T5 Leichtmittel mit G5 Sockel in die UV-Filterröhre ein. Verschließen Sie nun anschließend wieder beide Seiten der UV-Filterröhre mit den mitgelieferten Endkappen lichtdicht. Überprüfen Sie nach der Montage der UV-Filterröhre ob die Endkappen den G5 Sockel lichtdicht abschließen und so die UV-Filterröhre ihre Spezifikationen erfüllt.

LIEFERUMFANG

1 x Polycarbonatröhre mit UV-Filter Y520
2 x Lichtdichte Endkappe für Leuchtmedium T5 mit G5 Sockel

Maße und Zusammensetzung der UV-Filterröhre

 UV-Filterröhre Y520


WEITERE INFORMATIONEN

Technisches Datenblatt:
Technical Data UV-Filter Sleeve Y520 T5 english
Technisches Datenblatt UV-Filterröhre Y520 T5 deutsch

HINWEIS: Alle Daten und Angaben entsprechen unserem besten Wissen und basieren auf Mess- und Erfahrungswerten. Sie entbinden den Verarbeiter nicht von eigener Überprüfung und Durchführung von Tests für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck. Unsere Produkte werden laufend qualitätsüberprüft und weiterentwickelt. Wir behalten uns daher vor, ohne Zusatzinformation die chemische Zusammensetzung bzw. physikalische Eigenschaften neuen Erkenntnissen anzupassen.

Eigenschaften
Filterröhre Typ: T5
Länge: 115 cm
Watt: 28 W
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

UV-Schutz Gelbfolie YSA520 selbstklebend
Lithoprotect® UV-Schutz Gelbfolie YSA520 selbstklebend ALLGEMEINES Die selbstklebende UV-Schutz Gelbfolie YSA520 wurde speziell für UV-fotosensible Anwendungen entwickelt und blockt zuverlässig UV-Strahlung unterhalb von 520 nm. Die UV-Schutzfolie YSA520 besteht aus gelb-durchgefärbtem Cellulosetriacetat und ist einseitig mit einem permanenten Dispersionsklebstoff versehen, somit kann sie blasenfrei und ganzflächig auf jeglichen festen Oberflächen im Innenbereich aufkaschiert werden. Durch die ganzflächige Verklebung z.B. auf Fensterscheiben, Raumteilern und Sichtschutzelementen bietet sie auch bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen UV-Schutz. Unser selbstklebende YSA520 UV-Sperrfilter kommt großflächig im Bereich der Fotolithografie, der Leiterplatten- und Mikroelektronik-Fertigung, Druckplatten- und Fotolack-Herstellung sowie beim Umgang mit Fotoresisten und Diazofilmen zum Einsatz. Auch in der Pharmaindustrie und Lasertechnik bietet unser selbstklebender YSA520 Gelbfolie zuverlässigen Schutz gegen UV-Strahlung unterhalb von 520 nm. EIGENSCHAFTEN Blockiert zuverlässig die Lichtwellenlängen unter 520 nm Herausragende optische Reinheit Hohe Klebkraft Langzeit UV-stabil Hohe inhärente Kratzfestigkeit TECHNISCHE DATEN Klebkraft sofort: ~ 7,5 N/25 mm Klebkraft nach 7 Tagen: ~ 15 N/25mm Klebstoff: Acrylat – Dispersionsklebstoff Abdeckung: PE-Abdeckung, rot kariert in 10 mm Raster Max. Breite: 1,15 m Länge: Folie wird als Meterware verkauft. Weitere Abmessungen auf Anfrage. Temperaturbereich während des Verklebens: ab 15°C Temperaturbereich verklebt: -30 °C bis +80 °C Montageort: Innenbereich CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Die Gelbfolie YSA520 ist verklebt widerstandsfähig gegen die meisten Öle‚ Fette, Benzine und aliphatische Kohlenwasserstoffe. Die Oberfläche der Gelbfolie wird von Chlorkohlenwasserstoffen, Ketonen aromatischen Lösungsmitteln angelöst bzw. angequollen. Dies kann die optischen Eigenschaften beeinträchtigen. Die selbstklebende UV-Schutz Gelbfolie YSA520 ist im verklebten Zustand kurzzeitig wasserfest. Bei langer Einwirkung von Feuchtigkeit, kann es zu einer reduzierten Klebkraft und darauf zu einem Ablösen der Folie kommen. TRANSMISSION Die Transmissions-Eigenschaften unserer selbstklebenden UV-Schutz Gelbfolie YSA520 sind identisch mit der unserer Gelbfolie Y520 und wurden speziell auf die hohen Qualitätsanforderungen im Bereich der Gelbräume (Fotolithografie in der Mikroelektronikherstellung) abgestimmt. Gemäß des unten dargestellten halb-logarithmischen Graphen ist die Transmission bei 450 nm etwa 0.0001 %, das bedeutet sie ist bei dieser Wellenlänge auf den Millionstel Teil abgeklungen. In einer linearen Darstellung ließe sich außer einer Null nichts mehr erkennen. Wenn Sie unsere Folie mit anderen Folien vergleichen, fragen Sie nach einer halb-logarithmischen Darstellung der Transmission. Halblogarithmisch Transmission Lineare Transmission Das Transmissionsspektrum ist nicht als Spezifikation, sondern als beispielhafte Messung an einem Los zu verstehen. BRANDVERHALTEN Die selbstklebende UV-Schutz Gelbfolie YSA520 ist verklebt selbstverlöschend. LAGERVERHALTEN Bei einer sachgemäßen Lagerung bei 5 - 25 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60 % ist die UV-Schutz Gelbfolie YSA520 bis zu 1 Jahr lagerfähig. Zur Vermeidung von evtl. Druckstellen empfehlen wir eine stehende oder hängende Lagerung. MONTAGE Die selbstklebende UV-Schutz Gelbfolie YSA520 kann mit unserer Montageflüssigkeit DX MF 301 problemlos und blasenfrei auf jeglichen glatten und festen Oberflächen im Innenbereich verklebt werden. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Montageanleitung zur selbstklebenden UV-Schutz Gelbfolie YSA520. Wir empfehlen zum Filtern von Leuchtstoffröhren unsere speziellen Polycarbonat-Hülsen. In diese ist bereits unsere UV-Schutz Gelbfolie Y520 eingearbeitet, so können Sie kostengünstig aus normalen Leuchtstoffröhren UV-freie Leuchtmittel für Ihre Gelblicht Anwendung herstellen. WEITERE INFORMATIONEN Technisches Datenblatt: Technical Data UV-Protection Yellow Foil YSA520 selfadhesive english Technisches Datenblatt UV-Schutz Gelbfolie YSA520 selbstklebend deutsch Anwendungshinweis: Installation Instruction english Montageanleitung deutsch Maintenance Instruction english Pflegehinweis deutsch Installation Instruction Video Montageanleitung Video HINWEIS: Alle Daten und Angaben entsprechen unserem besten Wissen und basieren auf Mess- und Erfahrungswerten. Sie entbinden den Verarbeiter nicht von eigener Überprüfung und Durchführung von Tests für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck. Unsere Produkte werden laufend qualitätsüberprüft und weiterentwickelt. Wir behalten uns daher vor, ohne Zusatzinformation die chemische Zusammensetzung bzw. physikalische Eigenschaften neuen Erkenntnissen anzupassen.
75,00 €*
UV-Schutz Gelbfolie Y520
Lithoprotect® UV-Schutz Gelbfolie Y520 ALLGEMEINES Die UV-Schutz Gelbfolie Y520 wurde speziell für UV-fotosensible Anwendungen entwickelt und blockt zuverlässig UV-Strahlung unterhalb von 520 nm. Die UV-Schutzfolie Y520 besteht aus gelb-durchgefärbtem Cellulosetriacetat. Aufgrund der Durchfärbung kann auch bei anspruchsvollen Anwendungen ein zuverlässiger UV-Schutz unterhalb von 520 nm garantiert werden. Der Y520 UV-Sperrfilter findet Anwendung im Bereich der Fotolithografie, der Leiterplatten- und Mikroelektronik-Fertigung, Druckplatten- und Fotolack-Herstellung sowie beim Umgang mit Fotoresistent und Diazofilmen. Selbst in der Pharma-Forschung, -Entwicklung und –Produktion kommen unsere Folien zum Einsatz. EIGENSCHAFTEN Blockiert zuverlässig die Lichtwellenlängen unter 520 nm Hohe Hitzebeständigkeit Herausragende optische Reinheit Hohe Reißfestigkeit Langzeit UV-stabil Hohe inhärente Kratzfestigkeit Auch als Selbstklebefolie erhältlich TECHNISCHE DATEN Dicke: 117 µm Breite: 1,15 m Flächengewicht: 152,1 g/m² Reißfestigkeit: > 120 MPa Schmelzbereich: 235 °C bis 270 °C CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Die Gelbfolie Y520 ist wasserfest und beständig gegen Öle‚ Fette, Benzine und aliphatische Kohlenwasserstoffe. Die Gelbfolie wird von Chlorkohlenwasserstoffen, Ketonen aromatischen Lösungsmitteln angelöst bzw. angequollen. Dies kann die optischen Eigenschaften beeinträchtigen. Die UV-Schutzfolie ist nicht beständig gegen konzentrierte Säuren und Laugen. In diesen Substanzen wird die Folie angegriffen. TRANSMISSION Die Transmissions-Eigenschaften der UV-Schutz Gelbfolie Y520 wurden speziell auf die hohen Qualitätsanforderungen im Bereich der Gelbräume (Fotolithografie in der Mikroelektronik-Herstellung) abgestimmt. Gemäß des unten dargestellten halb-logarithmischen Graphen ist die Transmission bei 450 nm etwa 0.0001 %, das bedeutet sie ist bei dieser Wellenlänge auf den Millionstel Teil abgeklungen. In einer linearen Darstellung ließe sich außer einer Null nichts mehr erkennen. Wenn Sie unsere Folie mit anderen Folien vergleichen, fragen Sie unbedingt nach einer halb-logarithmischen Darstellung der Transmission. Halblogarithmisch Transmission Lineare Transmission Das Transmissionsspektrum ist nicht als Spezifikation, sondern als beispielhafte Messung an einem Los zu verstehen. BRANDVERHALTEN Die UV-Schutz Gelbfolie Y520 ist selbstverlöschend. WASSERAUFNAHME Da die UV-Schutz Gelbfolie Y520 aus dem Naturprodukt Cellulose hergestellt ist, zeigt sie eine gewisse Wasseraufnahmefähigkeit, die geringfähig die Maßhastigkeit beeinflussen kann. Diese Wasseraufnahme wurde aber auf ein niedriges Niveau reduziert. Die UV-Schutz Gelbfolie Y520 weist eine mittlere Wasserdampfdurchlässigkeit auf, weshalb eine schnelle Trocknung der Montageflüssigkeit ermöglicht wird. LAGERVERHALTEN Bei einer sachgemäßen Lagerung bei 5 - 25 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60 % ist die UV-Schutz Gelbfolie Y520 bis zu 1 Jahr lagerfähig. Zur Vermeidung von evtl. Druckstellen empfehlen wir eine stehende oder hängende Lagerung. MONTAGE Die UV-Schutz Gelbfolie Y520 kann wie Papier verarbeitet werden. Sie kann mit doppelseitigem Klebeband an Fenster, Sichtschutzelemente, Raumteiler, Lampen und vor Öffnungen geklebt werden. Wir empfehlen allerdings für großflächige Fensteranwendungen unsere selbstklebende UV-Schutz Gelbfolie YSA520. Zum Filtern von Leuchtstoffröhren bieten wir Ihnen spezielle Polycarbonat- Hülsen, in die unser UV Sperrfilter eingearbeitet ist, so können Sie kostengünstig aus normalen Leuchtstoffröhren UV-freie Leuchtmittel (Gelblicht) herstellen. WEITERE INFORMATIONEN Technisches Datenblatt: Technical Data UV-Protection Yellow Foil Y520 english Technisches Datenblatt UV-Schutz Gelbfolie Y520 deutsch HINWEIS: Alle Daten und Angaben entsprechen unserem besten Wissen und basieren auf Mess- und Erfahrungswerten. Sie entbinden den Verarbeiter nicht von eigener Überprüfung und Durchführung von Tests für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck. Unsere Produkte werden laufend qualitätsüberprüft und weiterentwickelt. Wir behalten uns daher vor, ohne Zusatzinformation die chemische Zusammensetzung bzw. physikalische Eigenschaften neuen Erkenntnissen anzupassen.
64,00 €*
Montageflüssigkeit DXMF301
Lithoprotect® Montageflüssigkeit DXMF301 ALLGEMEINES Montageflüssigkeit DX MF 301 für eine effektive Nassverklebung von Selbstklebefolien. DXMF301 ist gebrauchsfertig eingestellt und kann sofort verwendet werden. Sie ist optimal geeignet für unsere selbstklebende UV-Schutz Gelbfolie YSA520. PRODUKTVORTEILE Schnelle und einfache Verklebung von Selbstklebefolien z.B. Gelbfolie YSA520 Die Folie bleibt während der Verklebung repositionierbar Bildet garantiert keine sichtbaren oder störenden Rückstände Für eine hohe Endklebekraft der Folie CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Nichtentflammbare, wässrige Lösung aus anionischen und nichtionischen Tensiden und Alkoholen. Keine Kennzeichnungspflicht. Ein Sicherheitsdatenblatt nach EU-Richtlinien ist verfügbar. ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN Bei Augenkontakt gründlich mit kaltem Wasser ausspülen. MONTAGE Den zu beklebenden Untergrund (Fensterscheibe) gründlich reinigen und gleichmäßig mit der Montageflüssigkeit DXMF301 einsprühen. Die Selbstklebefolie mit der Klebefläche auf der zu beklebenden und noch feuchten Oberfläche ausrichten, aufkaschieren und die überschüssige Flüssigkeit anschließend gründlich ausrakeln (eine geeignete Rakel mit Filzeinsatz ist ebenfalls bei uns erhältlich). Reste der Montageflüssigkeit DXMF301 mit einem weichen, saugfähigen Tuch abwischen. Eine evtl. Weißfärbung des Klebers verliert sich je nach Temperatur und Raumfeuchte innerhalb weniger Tage. WEITERE INFORMATIONEN Sicherheitsdatenblatt: Safety Data Sheet Assembly Fluid DXMF301 english Sicherheitsdatenblatt Montageflüssigkeit DXMF301 deutsch Technisches Datenblatt: Technical Data Sheet Assembly Fluid DXMF301 english Technisches Datenblatt Montageflüssigkeit DXMF301 deutsch Anwendungshinweis: Installation Instruction english Montageanleitung deutsch Maintenance Instruction english Pflegehinweis deutsch Installation Instruction Video Montageanleitung Video HINWEIS: Alle Daten und Angaben entsprechen unserem besten Wissen und basieren auf Mess- und Erfahrungswerten. Sie entbinden den Verarbeiter nicht von eigener Überprüfung und Durchführung von Tests für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck. Unsere Produkte werden laufend qualitätsüberprüft und weiterentwickelt. Wir behalten uns daher vor, ohne Zusatzinformation die chemische Zusammensetzung bzw. physikalische Eigenschaften neuen Erkenntnissen anzupassen.
Varianten ab 30,00 €*
45,00 €*
150326_Litho_DXRA100_Web_1_S.png 150326_Litho_DXRA100_Web_2_S.png
Kunststoffrakel DXRA100 mit Filzkante
Lithoprotect® Kunststoffrakel DXRA100 mit Filzkante ALLGEMEINES Die universelle DX RA 100 Kunststoffrakel ist der perfekte Helfer für alle anfallenden Kaschierarbeiten und Verklebungen von Selbstklebefolien aller Art. Die Kunststoffrakel DX100 mit Filzkante ist besonders flexibel und überträgt den Druck beim Verkleben ideal auf die Folie. Eine Filzkante stellt sicher, dass die Folie beim Verkleben nicht beschädigt oder zerkratzt wird. PRODUKTVORTEILE Sehr stabil Besonders flexibel Spezialfilz mit hoher Haltbarkeit und Scheuerschutz Filzkante verhindert das Zerkratzen der Untergrundes Keine Verfärbung des Untergrundes bei Trocken- und Nassverklebungen WEITERE INFORMATIONEN Technisches Datenblatt: Technical Data Sheet Squeegee DXRA100 english Technisches Datenblatt Kunststoffrakel DX100 deutsch Anwendungshinweis: Installation Instruction english Montageanleitung deutsch Maintenance Instruction english Pflegehinweis deutsch Installation Instruction Video Montageanleitung Video HINWEIS: Alle Daten und Angaben entsprechen unserem besten Wissen und basieren auf Mess- und Erfahrungswerten. Sie entbinden den Verarbeiter nicht von eigener Überprüfung und Durchführung von Tests für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck. Unsere Produkte werden laufend qualitätsüberprüft und weiterentwickelt. Wir behalten uns daher vor, ohne Zusatzinformation die chemische Zusammensetzung bzw. physikalische Eigenschaften neuen Erkenntnissen anzupassen.
9,00 €*
170202_Litho_YST520_1_S.png 09.1_breites_Fenster.png
Nahtband YST520
Lithoprotect® Nahtband YST520 ALLGEMEINES Das Nahtband YST520 ist aus demselben Material wie die selbstklebende UV-Schutz Gelbfolie YSA520. Aus diesem Grund treffen alle Angaben und Eigenschaften für die UV-Schutz Gelbfolie auch auf das Nahtband zu. Die Gelblicht Folienprodukte wurden speziell für UV-fotosensible Anwendungen entwickelt und blocken zuverlässig UV-Strahlung unterhalb von 520 nm. Das Nahtband besteht aus gelb-durchgefärbtem Cellulosetriacetat und ist einseitig mit einem permanenten Dispersionsklebstoff versehen, somit kann es auf jegliche feste Oberflächen befestigt werden. EIGENSCHAFTEN Blockiert zuverlässig die Lichtwellenlängen unter 520 nm Herausragende optische Reinheit Hohe Klebkraft Langzeit UV-stabil Hohe inhärente Kratzfestigkeit TECHNISCHE DATEN Klebkraft sofort: ~ 7,5 N/25 mm Klebkraft nach 7 Tagen: ~ 15 N/25mm Klebstoff: Acrylat – Dispersionsklebstoff Abdeckung: PE-Abdeckung, rot kariert in 10 mm Raster Max. Breite: 10,2 mm Länge: 50 m Temperaturbereich während des Verklebens: ab 15°C Temperaturbereich verklebt: -30 °C bis +80 °C Montageort: Innenbereich CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Das Nahtband YST520 ist verklebt wasserfest und widerstandsfähig gegen die meisten Öle‚ Fette, Benzine und aliphatische Kohlenwasserstoffe. Die Oberfläche der Gelbfolie wird von Chlorkohlenwasserstoffen, Ketonen aromatischen Lösungsmitteln angelöst bzw. angequollen. Dies kann die optischen Eigenschaften beeinträchtigen. TRANSMISSION Die Transmissions-Eigenschaften unseres Nahtbands YST520 sind identisch mit der unserer Gelbfolie Y520 und wurden speziell auf die hohen Qualitätsanforderungen im Bereich der Gelbräume (Fotolithografie in der Mikroelektronikherstellung) abgestimmt. Gemäß des unten dargestellten halb-logarithmischen Graphen ist die Transmission bei 450 nm etwa 0.0001 %, das bedeutet sie ist bei dieser Wellenlänge auf den Millionstel Teil abgeklungen. In einer linearen Darstellung ließe sich außer einer Null nichts mehr erkennen. Wenn Sie unsere Folie mit anderen Folien vergleichen, fragen Sie nach einer halb-logarithmischen Darstellung der Transmission. Halblogarithmisch Transmission Lineare Transmission Das Transmissionsspektrum ist nicht als Spezifikation, sondern als beispielhafte Messung an einem Los zu verstehen. BRANDVERHALTEN Das Nahtband YST520 ist verklebt selbstverlöschend. LAGERVERHALTEN Bei einer sachgemäßen Lagerung bei 5 - 25 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 - 60 % ist das Nahtband YST520 bis zu 1 Jahr lagerfähig. MONTAGE Die selbstklebende UV-Schutz Gelbfolie YSA520 kann mit unserer Montageflüssigkeit DX MF 301 problemlos und blasenfrei auf jeglichen glatten und festen Oberflächen verklebt werden. Überschreitet die Größe der zu beklebenden Oberfläche, die maximale Breite der Folie, können zwei Folienbahnen Stoß an Stoß geklebt werden. Um sicher zu gehen, dass kein UV-Licht durch die Fuge gelangt, empfehlen wir den Spalt mir unserem Nahtband YST520 abzukleben. Das Nahtband kann auch zum Abkleben von kritischen Randbereichen wie an Fensterrahmen oder ähnliches verwendet werden. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Montageanleitung zur selbstklebenden UV-Schutz Gelbfolie YSA520. Wir empfehlen zum Filtern von Leuchtstoffröhren unsere speziellen Polycarbonat-Hülsen. In diese ist bereits unsere UV-Schutz Gelbfolie Y520 eingearbeitet, so können Sie kostengünstig aus normalen Leuchtstoffröhren UV-freie Leuchtmittel für Ihre Gelblicht Anwendung herstellen. WEITERE INFORMATIONEN Technisches Datenblatt: Technical Data Sheet Seam Tape YST520 english Technisches Datenblatt Nahtband YST520 deutsch Anwendungshinweis: Installation Instruction english Montageanleitung deutsch Installation Instruction Video Montageanleitung Video HINWEIS: Alle Daten und Angaben entsprechen unserem besten Wissen und basieren auf Mess- und Erfahrungswerten. Sie entbinden den Verarbeiter nicht von eigener Überprüfung und Durchführung von Tests für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck. Unsere Produkte werden laufend qualitätsüberprüft und weiterentwickelt. Wir behalten uns daher vor, ohne Zusatzinformation die chemische Zusammensetzung bzw. physikalische Eigenschaften neuen Erkenntnissen anzupassen.
45,00 €*
UV-Filterröhre Y520 T8
Lithoprotect® UV-Filterröhre Y520 für Leuchtmittel T8 ALLGEMEINES Die UV-Filterröhre Y520 T8 wurde speziell für UV-fotosensible Anwendungen entwickelt und blockt zuverlässig UV-Strahlung unterhalb von 520 nm. Mit dieser Eigenschaft ist die UV-Filterröhre Y520für den Einsatz in Rein- und Laborräumen bestimmt, in denen mit UV-sensiblen Materialien und Produkten gearbeitet wird, die vor schädigenden UV-Strahlen aus Leuchtstoffröhren geschützt werden müssen. Ein klares Polycarbonatrohr bildet die äußere Hülle der Röhre. In dieser Röhre befindet sich eine Schicht aus gelb-durchgefärbtem Cellulosetriacetat. Aufgrund der Durchfärbung kann auch bei anspruchsvollen Anwendungen ein zuverlässiger UV-Schutz unterhalb von 520 nm garantiert werden. Die Y520 UV-Sperrfilterröhre findet Anwendung im Bereich der Fotolithografie, der Leiterplatten- und Mikroelektronik-Fertigung, Druckplatten- und Fotolack-Herstellung sowie beim Umgang mit Fotoresisten und Diazo?lmen. Selbst in der Pharma-Forschung, -Entwicklung und –Produktion kommen unsere Folien zum Einsatz. EIGENSCHAFTEN Blockiert zuverlässig die Lichtwellenlängen unter 520 nm (siehe halb-logarithmisches Diagramm weiter unten) Hohe Hitzebeständigkeit Herausragende optische Reinheit Langzeit UV-stabil Nicht für High-Output (HO-) Röhren geeignet Einfache Montage CE, WEEE und ROHS Konform TECHNISCHE DATEN Material: klares Polycarbonat und gefärbtes Cellulosetriacetat Durchmesser: Endkappe 22 mm, Hülle 20 mm Länge: in unterschiedlicher Ausführung erhältlich Temperatur: -90 °C bis 120°C Normen: BS 5454 1989, CE, WEEE und ROHS CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Die UV-Filterröhre Y520 T8 ist wasserfest und beständig gegen Öle‚ Fette, schwache Mineralsäuren, schwache organische Säuren, Alkohole und aliphatische Kohlenwasserstoffe. Die Filterröhre wird von Chlorkohlenwasserstoffen, Ketonen aromatischen Lösungsmitteln angelöst bzw. angequollen. Dies kann die optischen Eigenschaften beeinträchtigen. Die UV-Filterröhre ist nicht beständig gegen konzentrierte Säuren und Laugen. In diesen Substanzen wird die Hülle angegriffen. TRANSMISSION Die Transmissions-Eigenschaften der UV-Filterröhre Y520 T8 wurden speziell auf die hohen Qualitätsanforderungen im Bereich der Gelbräume (Fotolithografie in der Mikroelektronik-Herstellung) abgestimmt. Gemäß des unten dargestellten halb-logarithmischen Graphen ist die Transmission bei 450 nm etwa 0.0001 %, das bedeutet sie ist bei dieser Wellenlänge auf den Millionstel Teil abgeklungen. In einer linearen Darstellung ließe sich außer einer Null nichts mehr erkennen. Wenn Sie unsere Röhre mit anderen UV-Filterröhren vergleichen, fragen Sie daher unbedingt nach einer halb-logarithmischen Darstellung der Transmission. Halblogarithmisch Transmission Lineare Transmission Das Transmissionsspektrum ist nicht als Spezifikation, sondern als beispielhafte Messung an einem Los zu verstehen. BRANDVERHALTEN Die UV-Filterröhre Y520 T8 ist selbstverlöschend. MONTAGE Mit unserer UV-Filterröhre Y520 T8 können Sie kostengünstig aus normalen T8 Leuchtstoffröhren UV-freie Leuchtmittel für Gelblicht Anwendungen herstellen. Entfernen Sie hierzu beide Endkappen von der UV-Filterröhre, führen Sie nun ihre T8 Leichtmittel mit G5 Sockel in die UV-Filterröhre ein. Verschließen Sie nun anschließend wieder beide Seiten der UV-Filterröhre mit den mitgelieferten Endkappen lichtdicht. Überprüfen Sie nach der Montage der UV-Filterröhre ob die Endkappen den G5 Sockel lichtdicht abschließen und so die UV-Filterröhre ihre Spezifikationen erfüllt. LIEFERUMFANG 1 x Polycarbonatröhre mit UV-Filter Y520 2 x Lichtdichte Endkappe für Leuchtmedium T8 mit G5 Sockel Maße und Zusammensetzung der UV-Filterröhre WEITERE INFORMATIONEN Technisches Datenblatt: Technical Data UV-Filter Sleeve Y520 T8 english Technisches Datenblatt UV-Filterröhre Y520 T8 deutsch HINWEIS: Alle Daten und Angaben entsprechen unserem besten Wissen und basieren auf Mess- und Erfahrungswerten. Sie entbinden den Verarbeiter nicht von eigener Überprüfung und Durchführung von Tests für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck. Unsere Produkte werden laufend qualitätsüberprüft und weiterentwickelt. Wir behalten uns daher vor, ohne Zusatzinformation die chemische Zusammensetzung bzw. physikalische Eigenschaften neuen Erkenntnissen anzupassen.
Varianten ab 21,00 €*
28,00 €*